Der Behandlungsablauf einer medizinischen Fußpflege

Medizinische Fußpflege – fachgerecht und professionell

1. Fußbad
Ein warmes, desinfizierendes Bad, das die Haut und Nägel weicher macht, um sie optimal auf die folgende Behandlung vorzubereiten.

2. Umfangreiche Diagnose
Kurze Sicht- und Tastkontrolle der Füße, um Haut- und Nagelzustand zu beurteilen und die passende Behandlung festzulegen.

3. Behandlung von erkrankten Füßen bzw. Fußnägeln
z.B. Ausschälen von Hühneraugen, Entfernen von eingewachsenen Zehnägeln

4. Befundgerechtes Entfernen der Hornhaut
Entfernung von überschüssiger Hornhaut und Verhornungen (Hyperkeratosen) zur Entlastung der Füße und Vorbeugung von Druckstellen.

5. Fußnägel kürzen und formen
Präzises Kürzen und Formen Ihrer Fußnägel – So erhalten Ihre Füße ein gepflegtes Aussehen und bleiben langfristig gesund.

6. Nagelhaut entfernen
Sanftes Zurückschieben und Entfernen überschüssiger Nagelhaut zur Vorbeugung von Entzündungen und für ein gepflegtes Nagelbett.

7. Glättung der Haut
Die Haut wird sorgfältig geglättet, sodass sich Ihre Füße wieder angenehm weich und geschmeidig anfühlen.

8. Abschlusspflege
Ich verwöhne Ihre Füße mit einer pflegenden Creme, die Feuchtigkeit spendet und für ein angenehm weiches Hautgefühl sorgt.

9.  Beratung zur Weiterbehandlung
Zum Abschluss erhalten Sie eine individuelle Beratung zur weiteren Pflege, sowie Empfehlungen für geeignete Produkte und Maßnahmen.

Wichtiger Hinweis:
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin in der medizinischen Fußpflege stets ein Paar frische Socken mit.
So können Sie die Behandlung mit einem angenehmen und hygienischen Gefühl abschließen.